
5* Service am Telefon
Begeistern Sie Ihre Kunden durch einen hervorragenden Service am Telefon Das Telefon als Kommunikationsmedium Nr. 1 schafft oftmals den ersten persönlichen Kontakt zwischen Kunden und Unternehmen. Sympathiewerte oder – im negativen Fall – auch Antipathie-Werte werden in Sekundenschnelle übermittelt.
In diesem Seminar erfahren Sie, was einen exzellenten Kundenservice am Telefon ausmacht, wie Sie Kunden begeistern und für Ihren Chef eine unentbehrliche Arbeitskraft werden. Alle Tipps sind garantiert praxisbezogen und sofort umsetzbar. Außerdem sprechen wir darüber, wie man Preisauskünfte und Anfragen richtig behandelt und wie Sie Ihren Chef unterstützen können, indem Sie Angebote telefonisch nachfassen. Also Themen und Tipps, wie Sie sich in einer Firma unentbehrlich machen. Viele Fallbeispiele aus der Praxis runden das Seminar ab.
Ziel
Kunden am Telefon nicht nur zufrieden stellen, sondern begeistern – durch einen herausragenden Service.
Teilnehmerkreis
Mitarbeiter mit Telefonkontakt, die auch mit schwierigen Gesprächspartnern erfolgreich telefonieren wollen.
Methodik
Das Training ist so aufgebaut, dass neben der Theorie überwiegend Teilnehmeraktivitäten gefördert werden durch Bandübungen, Gruppendiskussionen, Gruppenarbeiten anhand von Fallstudien, Einzelarbeiten mit Checklisten, die die Teilnehmer auch in Ihrer täglichen Praxis verwenden können.
Ihr Nutzen
Erfahren Sie Wertvolles zu folgenden Themen
- Was bedeutet der Kunde für das Unternehmen
- Einheitliches Erscheinungsbild am Telefon
- Einfluss von Selbst- und Fremdbild
- Was Anrufer alles hören und wahrnehmen
- Kunden verstehen und Anliegen ernst nehmen
- Vertrauensaufbau als wichtige Gesprächsgrundlage
- Der Umgang mit schwierigen Gesprächssituationen – verärgerten Kunden
- Kunden auch Unangenehmes mitteilen
- Richtiges Weiterverbinden
- Was wird alles über die Stimme vermittelt – der richtige Ton am Telefon
- Durch die richtige Fragetechnik Informationen gewinnen
- Das Gespräch richtig führen
- Der richtige Umgang mit Anfragen
- Organisation rund ums Telefon
- 10 bis 15 Minuten für modern formulierte Briefe und E-Mails
- Bandübungen (simulierte Kundengespräche werden aufgezeichnet und analysiert)